Besuch aus Bratislava
Der Lehrstuhl freut sich sehr, für drei Wochen die Deutschlehrerin Alena Ješková begrüßen zu dürfen, die mit dem DAAD einen Auslandsaufenthalt absolviert und deutsche Schulen, die Lehrerausbildung und den universitären Betrieb kennen lernt. Dank ihrer offenen und kommunikativen Art konnten Kolleginnen und Studierende schon viel von ihrer Erfahrung und ihrem Blick auf das deutsche System profitieren. Hier berichtet sie gerade, woran sich die Wortschatzvermittlung in ihrem Unterricht orientiert, was die Vor- und Nachteile sind, wenn man die Erstsprache der Lernenden kennt, und wie die Mehrsprachigkeit stets einen Referenzrahmen darstellt. Wir danken ihr für ihr Engagement und wünschen ihr, dass sie ihren Aufenthalt in Deutschland nutzen und genießen kann!

