Michalak M., Grimm T., Lotter S.: Aufgaben für die Förderung von Bildungssprache bei SeiteneinsteigerInnen. Empirische Zugänge Teaching Languages for Specific and Academic Purposes in Higher Education (Bolzano, 29. Juni 2018 - 29. Juni 2018) In: Bonetto, Elena; Ennis, Michael Joseph; Unterkofler, Dietmar (Hrsg.): Teaching Languages for Specific and Academic Purposes in Higher Education – English, Deutsch, Italiano, Bozen-Bolzano: 2020
Ulrich K.: Auf dem Weg zur sprachintegrativen Fachlehrkraft am bayerischen Gymnasium In: Monika Angela Budde, Franziska Prüsmann (Hrsg.): Vom Sprachkurs Deusch als Zweitsprache zum Regelunterricht, Münster, New York: Waxmann, 2020, S. 185-205 (Deutsch als Zweitsprache. Positionen, Perspektiven, Potenziale, Bd.1) ISBN: 978-3-8309-4103-3
Feigenspan K., Michalak M.: Sprachbewusster Biologieunterricht durch Scaffolding In: U. Spörhase & W. Ruppert (Hrsg.): Biologie Methodik Handbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin: Cornelsen, 2018, S. 94-99 ISBN: 978-3-589-15442-5
Michalak M., Grimm T., Lotter S.: Mit SPRINT (SPRachförderung INTensiv) in die bayerische Realschule. Projekt- und Evaluationsbeschreibung In: Julia Ricart Brede, Diana Maak, Enisa Pliska (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit - Beiträge aus dem "Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2016, Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2018, S. 123 - 139 (Beiträge aus dem Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund") ISBN: 978-3-12-688082-4
Michalak M., Grimm T., Lotter S.: Mit SPRINT /SPRachförderung INTensiv) in die bayerische Realschule. Projekt- und Evaluationsbeschreibung. In: Ricart-Brede, Julia/Maak, Diana/Pliska, Enisa (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit. Beiträge aus dem "Workshop Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2016., Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2018, S. 123-139. (Beiträge aus dem Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund") ISBN: 978-3-12-688082-4
Michalak M., Ulrich K.: Zwischen Sprachreflexion und Grammatikvermittlung In: Kalkavan-Aydin, Zeynep (Hrsg.): DAZ/ DAF DIDAKTIK Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin: Cornelsen, 2018, S. 117 - 133 ISBN: 978-3-589-15343-5
Beck E., Michalak M.: Lernszenarien zur Sprachförderung in Klassenstufe 1 und 2 - Chancen und Grenzen In: Richard Sigel, Elke Inckemann (Hrsg.): Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb. Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangsstufen 1 und 2 der Grundschule, Bad Heilbrunn: klinkhardt, 2017, S. 51 - 63
Feigenspan K., Michalak M.: Sprachbewusst naturwissenschaftliche Kompetenzen im Sachunterricht aufbauen In: Sigel Richard, Inckemann Elke (Hrsg.): Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb. Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangsstufen 1 und 2 der Grundschule, Bad Heilbrunn: klinkhardt, 2017, S. 99-112
Grimm T., Gutenberg N.: Sprechdenken In: Götze, Lutz/Gutenberg, Norbert/Stark, Robin (Hrsg.): Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher. Leseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache. Leistungstests - Förderprogramm - Evaluation., Frankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang, 2017, S. 81-89 (Im Medium fremder Sprachen und Kulturen, Bd.28) ISBN: 978-3-631-70272-7 DOI: 10.3726/978-3-653-06816-0
Grimm T., Götze L., Gutenberg N., Kröninger K., Mueller-Liu P., Park B., Pietzsch T., Stark R.: Die Tests. In: Götze, Lutz
Gutenberg, Norbert
Stark, Robin (Hrsg.): Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher. Leseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache. Leistungstests - Förderprogramm - Evaluation., Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang, 2017, S. 91-125 (Im Medium fremder Sprachen und Kulturen, Bd.28) ISBN: 978-3-631-70272-7 DOI: 10.3726/978-3-653-06816-0
Michalak M., Müller B.: Durch Sprache zum systematischen Denken In: Arndt H (Hrsg.): Systematisches Denken im Fachunterricht, Erlangen: FAU University Press, 2017, S. 111-138
2016
Budke A., Kuckuck M., Michalak M., Müller B.: Diskursfähigkeit im Fach Geographie. Förderung von Kartenkompetenzen in Geographieschulbüchern In: Vorstand der Gesellschaft für Fachdidaktik. Bayrhuber H., Frederking V., Hammann M., Hemmer M., Parchmann I., Ralle B., Rothgangel, Schön L., Vollmer H. (Hrsg.): Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung, Münster: Waxmann, 2016, S. 231 - 246
Eisenmann M., Grimm T.: AG 5: Differenzierung und Individualisierung im Fremd- und Zweitsprachenunterricht In: Fäcke, Christiane; Rost-Roth, Martina; Thaler, Engelbert (Hrsg.): Sprachenausbildung - Sprachen bilden aus - Bildung aus Sprachen. Dokumentation zum 25. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Augsburg, 25.-28. September 2013., Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014, S. 291-294 (Beiträge zur Fremdsprachenforschung, Bd.13) ISBN: 978-3-8340-1379-8
Artmann M., Michalak M., Rohr D.: Theorie-Praxis-Bezug In: Rohr, D.; Roth, H.-J. (Hrsg.): Bildungswissenschaften: das Kölner Modell von der Erprobung zur Implementierung., Münster: Waxmann, 2012, S. 70 - 73
Bachtsevanidis V., Becker-Mrotzek M., Drerup A., Gantefort C., Michalak M., Roth HJ., Weinrich L.: Das Modul Deutsch als Zweitsprache In: Rohr, D.; Roth, H.-J. (Hrsg.): Bildungswissenschaften: das Kölner Modell von der Erprobung zur Implementierung., Münster: Waxmann, 2012, S. 61 - 66
Michalak M.: Von der Sprachstandsdiagnose zur sprachlichen Förderung In: Michalak M., Kuchenreuther M. (Hrsg.): Grundlagen der Sprachdidaktik Deutsch als Zweitsprache, Baltmannsweiler: Schneider Verlag, 2012, S. 198 - 203
Grimm T.: Differenzierung im Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht In: Eisenmann Maria, Grimm, Thomas (Hrsg.): Heterogene Klassen - Differenzierung in Schule und Unterricht, Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2011, S. 59-78
Grimm T.: Interkulturelle Kompetenz In: Krumm Hans-Jürgen, Barkowski Hans (Hrsg.): Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Tübingen: A. Francke, 2010, S. 140