Erweiterungsfach
Das Studium sieht einen Umfang von 50 ECTS vor. Sie können DiDaZ parallel zu Ihrem Lehramtsstudium absolvieren oder danach. Rechnen Sie eine Studienzeit von mindestens drei Semestern ein.
Ansprechpartnerin für Erweiterungsfach:
Kirstin UlrichWissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
|
![]() |
Empfehlung Stundenplan:
Modulhandbuch Erweiterungsfach
WiSe | SoSe | WiSe | SoSe | WiSe | SoSe |
1. Semester | 2. Semester | 3. Semester | 4. Semester | 5. Semester | 6. Semester |
Vorlesung „Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache“ | Sprachmodul I | Sprachmodul II | Medien im DaZ-Kontext | PRAKTIKUM | Sprachvergleich |
Seminar: Theorie und Praxis | Tutorium VHB „Linguistische Grundlagen“ | Sprachdiagnostik/ Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch | Seminar: Vermittlung von Text- und Diskurskompetenz | Reflexion über Sprachgebrauch und Sprachvermittlung | |
Seminar: Sprache im Fachunterricht | Zweitspracherwerb |
|
Leitfaden für Hausarbeiten:
Bitte orientieren Sie sich bei Hausarbeiten bzw. Portfolios am DiDaZ-Leitfaden.
Studienablauf:
Modul |
Folgende Kurse sind zu belegen: |
Prüfungsleistung und Turnus |
Modul 1: Grundlagen des Deutschen als Zweitsprache |
Im Modul 1 können verschiedene Seminare gewählt werden. Eine Übersicht dazu finden Sie hier. |
Prüfungsleistung: 1 Sammelklausur (10 ECTS)
angeboten im WiSe |
Hier finden Sie den Link zur StudOn-Anmeldung.
Modul |
Folgende Kurse sind zu belegen: |
Prüfungsleistung und Turnus |
Modul 2: Sprachsystem und Zweitspracherwerb |
Eine Übersicht über die angebotenen Seminare finden Sie hier. |
Prüfungsleistung: 1 Modulhausarbeit mit Praxisbezug (10 ECTS)
angeboten im WiSe |
Hier finden Sie den Link zur StudOn-Anmeldung.
Modul |
Folgende Kurse sind zu belegen: |
Prüfungsleistung und Turnus |
Modul 3: Lehren und Lernen in der zweiten Sprache |
In diesem Modul müssen die hier aufgeführten Seminare belegt werden. |
Prüfungsleistung: pro Seminar 1 Portfolio, ∑ = 4 Portfolios (15 ECTS)
angeboten im SoSe |
Hier finden Sie den Link zur StudOn-Anmeldung.
Modul |
Wahlmöglichkeiten: |
Prüfungsleistung und Turnus |
Praktikumsmodul |
In einer begleitenden Veranstaltung werden Sie angemessen auf Ihr Praktikum vorbereitet. |
Prüfungsleistung: 1 Praktikumsbericht, ca. 20 Seiten (5 ECTS)
angeboten im WiSe + SoSe |
Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Zwei aufeinander aufbauende Sprachkurse sind am Sprachenzentrum zu belegen.
Modul |
Folgende Kurse sind zu belegen: |
Prüfungsleistung und Turnus |
Sprachmodul I |
|
Prüfungsleistung: 1 Klausur (5 ECTS), (durch das Sprachenzentrum)
angeboten im WiSe + SoSe (je nach Sprache) |
Sprachmodul II |
|
Prüfungsleistung: 1 Klausur (5 ECTS), (durch das Sprachenzentrum)
angeboten im WiSe + SoSe (je nach Sprache) |
Sie können die Sprachkurse sowohl in Nürnberg als auch in Erlangen belegen.
- Hier finden Sie den Link zur Sprachkursanmeldung an der (ehem.) EWF.
- Hier finden Sie den Link zur Sprachkursanmeldung an der WiSo und an der PhilFak.