• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Fachdidaktiken

Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Menu Menu schließen
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Lehr- und Lernprojekte
    • Dissertationsprojekte
    • Publikationen
    Forschung
  • Tagung
  • Studium
    • Studienfächer und -inhalte
      • Berufssprache Deutsch
      • Didaktikfach Grundschule
      • Didaktikfach Mittelschule
      • Erweiterungsfach
      • Praktikum
      • Ringvorlesung
    • Prüfungen und Leistungsnachweise
      • Modulhandbücher
      • Scheine
      • Staatsexamen
      • Studienordnung / FPO
      • Zulassungs-/ Bachelor-/ Masterarbeit
    • Auslandssemester / Internationales
    Studium
  • Team
    • Lehrstuhlleitung
    • Sekretariat
    • Ansprechpersonen
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Studentische Hilfskräfte
    Team
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Forschung

Forschung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsprojekte
  • Lehr- und Lernprojekte
  • Dissertationsprojekte
  • Publikationen

Forschung

Das Fach „Didaktik des Deutschen als Zweitsprache“ ist noch ein junges Fach.

Aus diesem Grund, wegen der sich immer wieder verändernden Rahmenbedingungen, der Zuwanderung, wegen der Entwicklung, Implementation und Evaluation neuer didaktisch-methodischer Konzepte und Unterrichtsprinzipien sowie die Notwendigkeit interdisziplinärer Forschung (etwa mit anderen Fachdidaktiken, mit Migrations- oder Traumaforschern) besteht in vielen Hinsichten Forschungsbedarf.

Derzeit konzentriert sich die Forschung am Lehrstuhl DiDaZ auf die folgenden Bereiche:

  • Lehr-Lernprozesse in der Zweitsprache sowie Modelle sprachlicher Bildung im Fachunterricht
  • Heterogenität und Differenzierung
  • Erfassung von Kompetenzen in der Zweitsprache Deutsch
  • Einsatz von textlosen Bilderbüchern
  • Alphabetisierung
  • Sprachförderung für SeiteneinsteigerInnen
  • Integration von SeiteneinsteigerInnen in die Regelklasse

 

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben